Die fortschrittliche, ganzheitliche RAW-Bildbearbeitungssoftware
Jetzt testen
© Kelvin Chan -2016
Kuching, Malaysia
Aufnahme:
- Kamera: Nikon D750
- Objektiv: 50mm f/1.4
- Parameter: ISO 500 - 1/20 - f/2 - 50mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Kelvin Chan -2016
Das sagen
die Experten
Alle Referenzen aufrufen
6 Gründe
DxOPhotoLab7 genauer anzusehen
1.
Unerreichte Objektivkorrekturen
für überragende Schärfe
2.
Hervorragende Rauschminderung
unterstützt durch maschinelles Lernen
3.
Modernste Farbtechnologie
und leistungsstarke kreative Werkzeuge
4.
Intuitive lokale Anpassungen
die einfach funktionieren
5.
Solide Dateiverwaltung
für mühelose Bildorganisation
6.
Unbefristete Lizenz
ohne Abonnement-Modell
Jetzt
kostenlos testen
30 Tage
Uneingeschränkte Vollversion
Keine Zahlungsangaben erforderlich
© Nohcab -2021
La Dôle, Juragebirge, Schweiz
Aufnahme:
- Kamera: Nikon D800
- Objektiv: 17 - 35mm f/2.8 - 4
- Parameter: ISO 160 - 1/1000 - f/13 - 17mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Nohcab -2021
DxOPhotoLab7 wird
Ihren RAW-Workflow revolutionieren
Objektivkorrekturen, die Ihnen mehr bieten
Objektivunschärfe
Verzeichnung
Chromatische Aberration
Vignettierung
Überragende Korrekturen von Objektivunschärfe
DxOs optische Module werden in unseren exklusiven Messlabors erstellt, was unseren Ingenieuren die Gelegenheit gibt, die Schärfe genau dort zu optimieren, wo sie am meisten benötigt wird.
Sie bekommen somit die schärfsten und perfektesten Ergebnisse unter allen auf dem Markt erhältlichen Softwareprogrammen.
Mehr erfahren
Vergrößern Vollbild
© Kah-Wai Lin -2021
Geothermische Pools, Isländisches Hochland
Aufnahme:
- Kamera: Hasselblad L1D-20c
- Objektiv: 28mm f/2.8 - 11
- Parameter: ISO 100 - 1/50 - f/9 - 28mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Kah-Wai Lin -2021
Erweiterte Verzeichnungskorrektur
Verzeichnungskorrekturen werden im DxO-Labor mit absoluter Präzision über den gesamten Brennweitenbereich eines Objektivs gemessen.
Die Krümmung wird mit einer solchen Genauigkeit korrigiert, dass die optischen DxO-Module im Vergleich zu anderer Software sogar einen größeren Bildbereich abbilden können.
Mehr erfahren
© Wanja Wiese -2022
Isbjerget, Aarhus, Dänemark
Aufnahme:
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
- Objektiv: 8 - 15mm f/0
- Parameter: ISO 200 - 1/500 - f/8 - 15mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Wanja Wiese -2022
Chromatische Aberration werden intelligent beseitigt
Farbsäume werden entfernt, ohne dass Farbe oder Bilddetails beeinträchtigt werden. Axiale und laterale chromatische Aberration können je nach Brennweite und Abstand zum Motiv variieren. Die Korrekturen von DxO berücksichtigen diese Faktoren, damit sie genauere Korrekturen erzielen.
Mehr erfahren
Vergrößern Vollbild
© Kah-Wai Lin -2019
Spitzbergen, Norwegen
Aufnahme:
- Kamera: Fujifilm X-T3
- Objektiv: 140 - 560mm f/6.4 - 8
- Parameter: ISO 160 - 1/500 - f/8 - 560mm
Bildbearbeitung:
- DxO PureRAW - PhotoLab
© Kah-Wai Lin -2019
Präzise Lösung für Vignettierung
DxOs Korrekturen kompensieren die Belichtung in den Bildecken und vermeiden gleichzeitig Farbverschiebungen oder das Auftreten von Rauschen.
Mehr erfahren
© Yoann Stoeckel -2018
Saboga Las Perlas, Panama
Aufnahme:
- Kamera: Fujifilm X100F
- Objektiv: 23mm f/2
- Parameter: ISO 100 - 1/180 - f/8 - 23mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Yoann Stoeckel -2018
Vergrößern Vollbild
© Rob Trek -2023
Weißkopfseeadler, Maryland, Vereinigte Staaten
Aufnahme:
- Kamera: Olympus OM-1
- Objektiv: 300mm f/4.0
- Parameter: ISO 320 - 1/2000 - f/4 - 300mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Rob Trek -2023
Intelligente RAW-Verarbeitung: für Rauschminderung, die neue Maßstäbe setzt
Sie erhalten klarere Bilder mit mehr Details, als Sie je für möglich gehalten hätten.
Die DeepPRIME- und DeepPRIME XD-Technologie von DxO basiert auf Deep Learning und kombiniert die Prozesse für Entrauschung und Demosaicing, um Rauschen zu entfernen und feine Details wiederherzustellen – so gut wie nie zuvor.
Mehr erfahren
Intuitive lokale Anpassungen, völlig unkompliziert
Lokale Anpassungen sollten nicht kompliziert sein.
DxOs U Point™-Technologie gehört zu den zahlreichen, einfach zu bedienenden Werkzeugen, mit denen Sie präzise lokale Anpassungen vornehmen können, die sich selbstverständlich anfühlen, ohne dass umständliche Masken und komplexe Ebenen erforderlich sind.
Mehr erfahren
© Federico Borella -2019
Kambodscha
Aufnahme:
- Kamera: Canon EOS 6D
- Objektiv: 24 - 105mm f/0
- Parameter: ISO 320 - 1/500 - f/8 - 24mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Federico Borella -2019
© Kah-Wai Lin -2021
Heiße Quellen, Gunnuhver, Island
Aufnahme:
- Kamera: Hasselblad L1D-20c
- Objektiv: 28mm f/2.8 - 11
- Parameter: ISO 100 - 1/400 - f/5 - 28mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Kah-Wai Lin -2021
Modernste Farbtechnologie in Kombination mit leistungsstarken, kreativen Werkzeugen
Erfassen und reproduzieren Sie Farben mit absoluter Präzision. Nutzen Sie dann Werkzeuge, die Ihnen völlige kreative Freiheit ermöglichen.
Verwenden Sie intelligente Kalibrierungswerkzeuge, einen vielseitigen Arbeitsfarbraum, intuitive HSL-Bearbeitung, LUTs, Softproofing-Funktionen und umfangreiche Exportoptionen.
DxO PhotoLab bietet Ihnen Präzision und Kontrolle bei jedem Schritt.
Mehr erfahren
Alle Funktionen anzeigen
Was ist neu
in DxOPhotoLab7
Version 7 bietet eine Vielzahl von Neuerungen, darunter neue Werkzeuge und einen verbesserten Workflow für außergewöhnliche Qualität und Effizienz.
Alle neuen Funktionen anzeigen
© Nohcab -2023
Calais, Frankreich
Aufnahme:
- Kamera: Sony ILCE-7M4
- Objektiv: 35mm f/1.4
- Parameter: ISO 80 - 1/6400 - f/1.4 - 35mm
Bildbearbeitung:
- DxO PhotoLab
© Nohcab -2023
Bei
Fotografen
auf der ganzen Welt beliebt
Von der TIPA fünf Jahre in Folge ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Perfekte Begleiterfür
DxOPhotoLab7
Kitzeln Sie noch mehr aus Ihren Bildern heraus – mit hochwertigen technischen und kreativen Werkzeugen, die sich nahtlos einfügen.
Tauchen Sie in die Geschichte der Fotografie ein und finden Sie Ihren einzigartigen Stil durch präzise Filmrenderings, die die Magie der Analogfotografie greifbar machen.
Mehr erfahren
Passen Sie die Perspektive an, beheben Sie Verzeichnung und korrigieren Sie die Verzerrung durch Weitwinkelobjektive oder verformen Sie bestimmte Bereiche – für perfekte Bilder.
Mehr erfahren